vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Funktion/Prozedur mehrmals aufrufen 
Autor: TheNukeduke
Datum: 17.02.06 13:14

Nuja, in Zahlen is das schwer fest zu machen. Aber man kann sagen, dass bei
den meisten Anwendungen zu C++ in punto Geschwindigkeit kein spürbarer
Unterschied besteht. Sicherlich gibt es bei sehr rechenintensiven Vorgängen schon
Vorteile bei C++, da sich einige Sachen dort einfacher bewerkstelligen lassen, wie
z.B. i++ statt i=i+1, Bitshifting usw...
Den Ruf langsam zu sein hat VB imo noch aus den Zeiten vor VB4, wo die EXEn nur
aus P-Code bestanden. Mittlerweile hat sich das jedoch wie gesagt gelegt, nurnoch
ein paar Bereiche, wie z.B. Dateizugriff sind m.E. in VB noch spürbar langsamer als
in anderen Sprachen (daher auch meine Empfehlung mit dem Zwischenspeichern).

Gru?,
Nukeduke

if (youAreHappyAndYouKnowIt) {
???ClapYourHands();
}

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Funktion/Prozedur mehrmals aufrufen899furious15.02.06 20:18
Re: Funktion/Prozedur mehrmals aufrufen699Dirk16.02.06 08:52
Re: Funktion/Prozedur mehrmals aufrufen536furious16.02.06 13:59
Re: Funktion/Prozedur mehrmals aufrufen604Dirk16.02.06 14:38
Re: Funktion/Prozedur mehrmals aufrufen572TheNukeduke16.02.06 17:02
Re: Funktion/Prozedur mehrmals aufrufen526furious16.02.06 17:24
Re: Funktion/Prozedur mehrmals aufrufen551TheNukeduke17.02.06 13:14
Re: Funktion/Prozedur mehrmals aufrufen540furious16.02.06 17:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel