vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Updater-Funktion integrieren 
Autor: Flik
Datum: 18.02.06 18:50

Hallo,

ich würde gerne in mein Programm eine Updater-Funktion einbauen.
Dazu habe ich auch schon einige Sachen rausgescuht (Downloads,..) und auch den Internet-Update Workshop gelesen.....

ABER das richtige war noch nciht dabei:
Ich bräuchte....
- die Möglichkeit, eine aktualisierte EXE am Ende des Updates zu öffnen (so wie es der Workshop macht ist das klasse)
- die komfortable Möglichkeit MEHRERE Dateien zu aktualisieren (EXE, RES,...) und das in unterschiedlichen Verzeichnissen......

Nun das wären die Hauptpunkte, die benötigt werden...
Gibt es dazu eine Seite/ Tipp, wie man so etwas 'elegant' auch für mehrere Dateien lösen kann, da der Workshop ja nur die EXE Datei aktualisiert.....

Vielen Dank im Voraus

Flik
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Updater-Funktion integrieren943Flik18.02.06 18:50
Re: Updater-Funktion integrieren655wincnc19.02.06 11:12
Re: Updater-Funktion integrieren587Flik19.02.06 12:39
Re: Updater-Funktion integrieren563TheNukeduke20.02.06 02:01
Re: Updater-Funktion integrieren596Flik20.02.06 17:04
Re: Updater-Funktion integrieren624McKirk20.02.06 20:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel