vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Nicht genügend Stapelspeicher *HILFE* 
Autor: vanbockl
Datum: 05.03.06 18:15

Hi,

ich bekomm die Fehlermeldung "nicht genügend Stapelspeicher".
Ich hab ein Flexgrid aus einer Textdatei (ca 1MB groß) und suche da aus einer zweiten Liste nach identischen Werten.
Bei Zeile 20 bekomm ich dann die Fehlermeldung (bin aus dem FAQ Hinweis nicht schlauer geworden)

Hier mal der Code des Prozesses:
Private Sub KostenstellenKontrolle_Click()
    'ExcelDatei öffnen
    Excel.Workbooks.Open App.Path & "\Sachkonten.xls"
    LFlag = True
 
    If Not LFlag Then Exit Sub
    txtSachkontoC.Text = Excel.Cells(frmMain.txtZeileSachkonto, 1)
    txtKostenstelleC.Text = Excel.Cells(frmMain.txtZeileSachkonto, 2)
 
    'Prüfung, ob Sachkonten die selben sind
    If frmMain.txtSachkonto <> frmMain.txtSachkontoC Then
 
        Dateiname$ = App.Path
        If Right(Dateiname$, 1) <> "\" Then Dateiname$ = Dateiname$ & "\"
        Dateiname$ = Dateiname$ & "Einstellungen.ini"
 
        x = WriteINI(Dateiname$, "Einstellungen", "Sachkonto", _
          frmMain.txtZeileSachkonto + 1)
        frmMain.Refresh
        txtZeileSachkonto = GetINIString(Dateiname$, "Einstellungen", _
          "Sachkonto")
        Call btnDurchchecken_Click
    Else
        If txtKostenstelle <> txtKostenstelleC Then
            'txtFehler = "Fehler"
            Call Protokollierung_Click
            'Call btnDurchchecken_Click
 
        Else
            'txtFehler = "Richtig"
            Dateiname$ = App.Path
            If Right(Dateiname$, 1) <> "\" Then Dateiname$ = Dateiname$ & "\"
            Dateiname$ = Dateiname$ & "Einstellungen.ini"
 
            x = WriteINI(Dateiname$, "Einstellungen", "Zeile", txtZeile + 1)
            x = WriteINI(Dateiname$, "Einstellungen", "Sachkonto", "1")
            txtZeile = GetINIString(Dateiname$, "Einstellungen", "Zeile")
            frmMain.txtKostenstelle.BackColor = &HFF00&
            frmMain.txtKostenstelleC.BackColor = &HFF00&
            frmMain.Refresh
            Excel.Workbooks.Close
            Call btnDurchchecken_Click
 
        End If
    End If
 
    If frmMain.txtSachkonto = "" Then
        'Message Box
        MsgBox "Die Verarbeitung ist vollständig mit " & frmMain.txtFehler & "" & _
          "Fehlern abgeschlossen!", vbOKOnly, "Statusmeldung"
        'Rücksetzen der INI
        Exit Sub
    End If
 
End Sub
 
Public Sub Protokollierung_Click()
 
    Dim r As Long                 'Zeile
    Dim c As Long                 'Spalte
    Dim VorlaufNr As Long         'Vorlauf
    Dim BSNr As Long              'Buchungssatznummer
    Dim Umsatz As Long            'Umsatz
    Dim Gegenkonto As Long        'Gegenkonto
    Dim Sachkonto As Long         'Sachkonto
    Dim Belegdatum As Long        'Belegdatum
    Dim BelegnNr As Long          'BelegNr
    Dim BUText As Long            'Buchungstext
    Dim Kostenstelle As Long      'Kostenstelle
 
    VorlaufNr = mshgData.TextMatrix(frmMain.txtZeile, 1)
    BSNr = mshgData.TextMatrix(frmMain.txtZeile, 1)
    Umsatz = mshgData.TextMatrix(frmMain.txtZeile, 4)
    Sachkonto = mshgData.TextMatrix(frmMain.txtZeile, 6)
    Gegenkonto = mshgData.TextMatrix(frmMain.txtZeile, 7)
    Belegdatum = mshgData.TextMatrix(frmMain.txtZeile, 8)
    BelegNr = mshgData.TextMatrix(frmMain.txtZeile, 9)
    'BUText = mshgData.TextMatrix(frmMain.txtZeile, 12)
    Kostenstelle = mshgData.TextMatrix(frmMain.txtZeile, 13)
 
 
 
    'Protokollierung:
    sFile = "C:\KostenstellenCheck.csv"
    f = FreeFile
    Open sFile For Append As #f
    Print #f, VorlaufNr; ";"; BSNr; ";"; Umsatz; ";"; Gegenkonto; ";"; _
      Sachkonto; ";"; Belegdatum; ";"; BelegNr; ";"; BUText; ";"; Kostenstelle; _
      ";"; "Richtige Kostenstelle:"; ";"; frmMain.txtKostenstelleC
    Close #f
 
    Dateiname$ = App.Path
    If Right(Dateiname$, 1) <> "\" Then Dateiname$ = Dateiname$ & "\"
    Dateiname$ = Dateiname$ & "Einstellungen.ini"
 
    x = WriteINI(Dateiname$, "Einstellungen", "Zeile", txtZeile + 1)
    x = WriteINI(Dateiname$, "Einstellungen", "Sachkonto", "1")
    x = WriteINI(Dateiname$, "Einstellungen", "Fehler", frmMain.txtFehler + 1)
    txtZeile = GetINIString(Dateiname$, "Einstellungen", "Zeile")
    frmMain.txtKostenstelle.BackColor = &HFF&
    frmMain.txtKostenstelleC.BackColor = &HFF&
    frmMain.Refresh
    Excel.Workbooks.Close
    'Um die Schleife zu starten
    Call btnDurchchecken_Click
End Sub
Wäre klasse wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

Vielen Dank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Nicht genügend Stapelspeicher *HILFE*1.079vanbockl05.03.06 18:15
Re: Nicht genügend Stapelspeicher *HILFE*639vbtricks06.03.06 10:04
Re: Nicht genügend Stapelspeicher *HILFE*648vanbockl06.03.06 19:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel