vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Exe-Datei aufrufen 
Autor: Brandy
Datum: 15.03.06 12:51

Hallo,

kann mir mal jemand erklären wo der Unterschied zwischen dem Aufruf einer Exe-Datei über Shell oder Shellexecute und einem Doppelklick auf die gleiche Exe-Datei im Explorer liegt? Dachte eigentlich das wäre dasselbe. Aber scheinbar nicht.

Warum? Es ist folgendes:
Ich habe einen Emailclient der ähnlich aussieht wie Outlook und auch so arbeitet. Einziger Unterschied, er speichert die Emails (gesendete Objekte, Postausgang, Posteingang usw.) nicht in einer DB wie Outlook, sondern in einzelne Ordner als einzelne Dateien. Beim Starten des Emailprogramms liest es den Inhalt der Ordner ein und zeigt es, genau wie Outlook, in einer Bausstruktur an. Das Ganze ist eine fertige Exe und in C++ geschieben. Aber nicht von mir.

Nun zum Problem:
Ich habe eine VB-Anwendung geschrieben mit der ich Emails versenden kann. Dabei benutze ich oben beschriebenen Emailclient. Ich erstelle einfach die Emails als Textdatei und lege sie in den Ordner "Postausgang" des Emailprogramms. Danach rufe ich die Exe mit der Shell-Anweisung auf und mit senden werden die Emails versendet.

Das komische ist jetzt nur, dass der Emailclient die Mails nicht einliest wenn ich ihn über Sell oder Shellexecute aufrufe. Gehe ich aber in den Explorer und öffne die Exe mit einem Doppelklick, funktioniert es einwandfrei.

Falls jetzt fragen kommen, warum ich die Mails nicht mit VB versende, weil ich dann nur die Emails versende und nicht sehe was versendet worden ist und was nicht. Ich müßte dann den ganzen Schuh mit Postausgang, gesendete Objekte usw. alles selbst programmieren.

Und auf eine evtl. Frage warum ich nicht mit Outlook versende, weil diese jedesmal eine Warnmeldung bringt wenn man versucht eine Mail darüber zu versendet.

Sag schonmal Danke.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Exe-Datei aufrufen1.089Brandy15.03.06 12:51
Re zur Outlook Warnmeldung744me3683515.03.06 14:30
Re: Re zur Outlook Warnmeldung581Brandy16.03.06 15:52
Re: Re zur Outlook Warnmeldung586TheNukeduke19.03.06 12:29
Re: Exe-Datei aufrufen596Brandy23.03.06 14:37
Re: Exe-Datei aufrufen607vbtricks23.03.06 18:58
Re: Exe-Datei aufrufen612TheNukeduke23.03.06 19:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel