vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Bessere Methode um Bilder im Menü anzuzeigen 
Autor: haSta84
Datum: 16.03.06 03:44

Hallo,

ich habe ein dringendes Problem, ich will nicht Doppelposten, habe etwas ähnliches schon im API Forum gepostet, aber habe ein zusätzliches Problem:

Also wenn ich mit der Windows API Bitmaps aus einer Resource in eine Menü einbinde, wird ...
1... Das Bitmap in völlig falschen Farben dargestellt.
2... Das Bitmap verzerrt, bzw. abgeschnitten.
3... Der Blaue Menübalken (wenn ich durchs Menü Scroll und etwas "berühre") geht über das Symbol und das Symbol sieht dann ziemlich hässlich aus.

Ausserdem stelle ich mir die Frage, wie ich es realiesieren kann, vor dem Gesamten Menü, also vor Symbol und Text, eine vertikale Grafik einzubinden, die über die Gesamte Menühöhe geht.

Bin dankbar für jeden Hinweis! VB6 rockt! ;)

Grüße
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bessere Methode um Bilder im Menü anzuzeigen655haSta8416.03.06 03:44
Re: Bessere Methode um Bilder im Menü anzuzeigen420Zardoz16.03.06 11:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel