vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Winsock SendComplete 
Autor: Doremi
Datum: 18.03.06 20:42

Hab ne kurze frage zum winsock control
seh ich das richtig, wenn ich mehrere pakete direkt hintereinander sende, und nicht auf ein SendComplete warte, könnte es passieren das die einzelnen pakete ineinanderfallen also als eines verschickt werden (vorausgesetzt sie sind noch kleiner als die fragmentier größe des providers / der windows einstellungen)?

mir geht es um nen file transfer ich will nur sichergehen das mir nich aus versehen die Kommando Pakete mit den eigentlichen Datenpaketen zusammenfallen.

Es wäre also doch ratsam nach jedem kommando paket auf das sendcomplete zu warten, bei den datenpaketen hingegen isses ja egal wenn die zusammenfallen, es muss ja eh die ganze datei geschickt werden. Oder hab ich da irgendwelche logischen fehler drin?

Ich frage das deshalb weil es mir in der vergangenheit des öfteren passiert is das pakete zusammenfallen und deshalb alles abstürzt.
Oder kennt jemand eine noch schlauere lösung?

Bin für jede Hilfe dankebar

Unternehmt etwas gegen TCPA!! Lasst eucht nicht Kontrollieren!!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock SendComplete871Doremi18.03.06 20:42
Re: Winsock SendComplete403brave@heart18.03.06 21:00
Re: Winsock SendComplete448Doremi18.03.06 21:04
Re: Winsock SendComplete437TheNukeduke19.03.06 12:19
Re: Winsock SendComplete415brave@heart19.03.06 13:18
Re: Winsock SendComplete404Doremi19.03.06 13:21
Re: Winsock SendComplete402Doremi19.03.06 13:31
Re: Winsock SendComplete388TheNukeduke19.03.06 13:43
Re: Winsock SendComplete420Doremi19.03.06 13:48
Re: Winsock SendComplete447TheNukeduke19.03.06 13:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel