vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Treeview - An bestimmte stelle im Baum springen 
Autor: vbtricks
Datum: 29.03.06 18:39

Salut,

dann würde ich das evtl. etwas anders lösen. Du baust den Baum ja sicher am Anfang nicht vollständig auf, weil du dadurch Zeit sparst.
Wenn du dann jetzt doch wieder den Baum komplett mit einem Aufruf aufbaust, ist dieser Vorteil natürlich wieder weg.
D.h. wir brauchen eine Funktion, die den Baum durchgeht und dabei nur die Knoten öffnet, die sie wirklich benötigt. Das folgende Beispiel habe ich aus einem meiner Controls. Da haben aber allerdings alle Nodes als Key-Eigenschaft LCase(kompletter Pfad).
Public Sub SetCurrentFolder(ByVal vNewValue As String)
  On Error Resume Next
  Dim sRestPath$, sRestPathSplitted() As String, i%, sPathAlready$
  ' Sicherstellen, dass das letzte Zeichen kein Backslash ist
  If Right(vNewValue, 1) <> "\" Then
  Else
      vNewValue = Left(vNewValue, Len(vNewValue) - 1)
  End If
  ' Pfad aufteilen
  sRestPathSplitted = Split(vNewValue, "\")
  sPathAlready = ""
  For i = 0 To UBound(sRestPathSplitted) - 1
      TreeView1.Nodes(LCase(sPathAlready & sRestPathSplitted(i))).EnsureVisible
      TreeView1.Nodes(LCase(sPathAlready & sRestPathSplitted(i))).Expanded = _
        True
      sPathAlready = sPathAlready & sRestPathSplitted(i) & "\"
  Next i
  TreeView1.Nodes(LCase(vNewValue)).EnsureVisible
  TreeView1.Nodes(LCase(vNewValue)).Selected = True
 
End Sub
Solltest du das bei dir entsprechend nicht anpassen können, musst du die Funktion entsprechend umbauen. Anzupassen ist dann der Teil in der For-Schleife. Da gehst du alle Childs des Knotens für den aktuellen Pfad durch und gehst dann im entsprechenden Knoten (nach Expanded = True) weiter.
Probiers mal selbst, ansonsten einfach nochmal fragen.


Stefan

Web: http://www.vbtricks.de.vu/

VBTricks.de.vu. Meine Webseite zu VB und anderen Programmiersprachen. Verschiedene fortgeschrittene OCXe und komplette Projekte sind im Sourcecode verf?gbar.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Treeview - An bestimmte stelle im Baum springen1.832Pman24.03.06 11:15
Re: Treeview - An bestimmte stelle im Baum springen1.479vbtricks24.03.06 11:32
Re: Treeview - An bestimmte stelle im Baum springen1.489Pman24.03.06 12:11
Re: Treeview - An bestimmte stelle im Baum springen1.484vbtricks24.03.06 19:17
Re: Treeview - An bestimmte stelle im Baum springen1.481Pman24.03.06 12:44
Re: Treeview - An bestimmte stelle im Baum springen1.514Pman29.03.06 14:35
Re: Treeview - An bestimmte stelle im Baum springen1.720vbtricks29.03.06 18:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel