vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Frage zum Thema "Internet-Update in eigene Anwendung integrieren" Versionsproble 
Autor: Robert@home
Datum: 29.03.06 23:44

Hallo Forum,

mit Begeisterung habe ich den Workshop "Internet-Update in eigene Anwendung integrieren" in ein Projekt implementiert.

So weit, so gut. Alles funktioniert auch, bis auf eines:

Habe eine Anwendung in der Version (bz. Projekt->Eigenschaften Erstellen)
folgendes eingestellt:
Haupt 1, Neben 4, Revision 0

Diese .exe habe ich auf den Server geladen. Dabei noch die Versionstextdatei mit Inhalt: 1.4.0
Bild: http://sw02.de/140.gif

Dann habe ich noch einmal die .exe mit den Einstellungen
Haupt 1, Neben 3, Revision 0
erstellt.
Bild: http://sw02.de/130.gif

Die (lokale) 1.3.0 ausgeführt und das Update gestartet.
Das Update wird geladen, und beim Beenden ersetzt die Batch-Datei die beiden .exe-Dateien. WUNDERBAR !!

Wenn ich jetzt die neue (1.4.0) starte und wieder Online-Update ausführer kommt wieder: Es ist ein Update vorhanden. Immer und immer wieder ....

Was mache ich falsch ?

Viele Grüße,

keys71
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zum Thema "Internet-Update in eigene Anwendung in...647Robert@home29.03.06 23:44
Re: Frage zum Thema "Internet-Update in eigene Anwendun...331Holli01.04.06 21:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel