vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: FlexGrid füllen, löschen, füllen... 
Autor: dh
Datum: 06.04.06 15:28

Danke Zardoz,

funktioniert bestens!
Ich hab die Routine noch bisschen ergänzt

Public Sub coloredRows(flGrid, color1 As Variant, color2 As Variant)
    '   erzeugen alternierend gefärbter Zeilen
    '   flGrid- das FlexGrid, color1- die eine Farbe, color2- die andere Farbe
    '   Aufruf (Beispiel): coloredRows myFlex, &H80000005, &HC0E0FF
    Dim i&
 
    With flGrid
      .Redraw = False
      .BackColor = color1
      .FillStyle = flexFillRepeat
      For i = .FixedRows To .Rows - 1 Step 2
        .Row = i
        .Col = .FixedCols
        .ColSel = .Cols - 1
        .CellBackColor = color2
      Next i
      .FillStyle = flexFillSingle
      .ScrollTrack = True
      .Redraw = True
    End With
End Sub
ciao

Salzburger

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
FlexGrid füllen, löschen, füllen...1.243dh06.04.06 00:00
Re: FlexGrid füllen, löschen, füllen...861Zardoz06.04.06 01:17
Re: FlexGrid füllen, löschen, füllen...834dh06.04.06 13:38
Re: FlexGrid füllen, löschen, füllen...888MBD-Team06.04.06 13:49
Re: FlexGrid füllen, löschen, füllen...920Zardoz06.04.06 14:14
Re: FlexGrid füllen, löschen, füllen...867dh06.04.06 15:28
Re: FlexGrid füllen, löschen, füllen...836Zardoz06.04.06 22:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel