vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: wie kann man das realisieren? 
Autor: unbekannt
Datum: 07.02.02 23:05

Hi Ambient,

In diesem Fall wäre die Textdatei falsch aufgebaut. Du hättest nach dem ID-String:

01/02/2002/3

kein Leerzeichen verwenden dürfen, sonder ein Zeichen wie z.B. "&%&" und dann daran den Text anhängen. So mußt Du mehrere Zeilen verwenden und hier Spreu vom Weizen zu trennen. Aber bei einem klar definierten Delimeter hätte nur eine Function genügt, nämlich:

Dim
A = vErg
vErg = Split("String","&%&")
Resultat ist eine eindimensionale Array. Im ungeraden Index steht die ID und im geraden Index der Text.

Überigens brauchst Du den Anhang Wochentag am Datum nicht.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
wie kann man das realisieren?84ambient07.02.02 22:56
Re: wie kann man das realisieren?321ModeratorDieter07.02.02 23:02
Re: wie kann man das realisieren?222unbekannt07.02.02 23:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel