vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Links aus Excel-Zelle auslesen und ausführen  
Autor: me36835
Datum: 10.04.06 20:19

Hallo Anja,

Vorab, danke für die Datei, ohne hätte ich das nie gefunden!

Es handelt sich hier nicht um normale Excel.Hyperlinks sondern um Grafiken (Shape), die die Verweisfunktion herstellen.

Das Ganze habe ich folgendermaßen untersucht:

1. Code:
Private Sub CommandButton1_Click()
Stop ' ActiveSheet
End Sub
Ok, dieser Code sieht nach nichts aus, aber damit fangen wir an. Das Makro läuft bis STOP und es öffnet sich während der Laufzeit der VBA Editor. Wir schalten mit Ansicht -> Überwachungsfenster das Überwachungsfenster an und ziehen den Ausdruck "ActiveSheet" in dieses Fenster.
Dann klicken wir auf das kleine Kreuz vor ActiveSheet und das Überwachungsfenster zeigt eine Menge Informationen zum ActiveSheet.
Unter Anderem den Ausdruck Shapes mit einem kleinen Kreuz davor. Wenn Du auch dieses Kreuz anklickst, siehst Du, dass Dein ActiveSheet 16 Items (Stück) vom Typ Shape hat. Mit dieser Information basteln wir uns einen neuen Code

2. Code:
Private Sub CommandButton1_Click()
Dim SHP As Excel.Shape
For Each SHP In ActiveSheet.Shapes
    Stop ' ActiveSheet
Next SHP
End Sub
Zu diesem Code ziehen wir das Object SHP ins Überwachungsfenster. Ich habe zuerst den Ausdruck Hyperlink überprüft. Es ist leider ein Leerstring. Also handelt es sich bei dem Shape nicht um einen Hyperlink. Auch der OnAction String ist leer. Also wird auch bei einem Klick auf dieses Shape kein Makro gestartet. Kurz bevor ich verzweifelt bin habe ich das Kreuz vor GroupItems geöffnet.
Hier zeigt sich, dass das Shape, welches in SHP geladen ist wiederrum aus zwei Shapes zusammen gesetzt ist, welche unter OnAction folgendes Makro "'C:\Programme\Sappc\BW\sapbex.xla'!shapeAction" aufrufen.

Ich vermute ganz stark, dass diese Makrodatei C:\Programme\Sappc\BW\sapbex.xla Passwortgeschütz ist, so dass Du nicht herausbekommen kannst wie sie Funktioniert!

Des weiteren vermute ich, dass dieses Makro shapeAction am SHP.Name erkennt, was es machen soll.

Vielleicht bringt Dich diese Information weiter.

Da ich kein SAP habe, bin ich hier raus!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
versteckte Links aus Excel-Zelle auslesen und ausführen :con...3.012anja_ortlieb07.04.06 10:50
Re: Links aus Excel-Zelle auslesen und ausführen 1.954me3683510.04.06 16:53
Re: Links aus Excel-Zelle auslesen und ausführen 1.725anja_ortlieb10.04.06 17:58
Re: Links aus Excel-Zelle auslesen und ausführen 1.873me3683510.04.06 20:19
Re: Links aus Excel-Zelle auslesen und ausführen 2.022anja_ortlieb10.04.06 20:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel