vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
1.) MSHFlexGrid / 2.) Grafikfrage 
Autor: Thunderdoom
Datum: 08.02.02 09:11

Morgen alle zusammen...

1.) Besteht bei dem MSHFlexGrid die Möglichkeit, hinter einer einzelnen Zelle eine Combobox zu hinterlegen. Soviel ich weiß kann man es bei Excel ja auch tun, also sollte es doch auch hier möglich sein. Falls nicht, vielleicht hat jemand eine adäquate Lösung diesbezüglich in petto...

2.)Grafische Frage: Rechteck im Container..
----------------------------------
| |
| |
| |
| |
-----------------------------------
0 2000

Nun komme ich zu dem Problem. Wie schaffe ich es, einen bestimmten Bereich zu schraffieren. Ich bekomme numerische Werte (Anfang/Ende) und für diesen Bereich soll die Schraffierung erfolgen.

Ziel: so in etwa...

----------------------------------------------
| ############ |
| ############ |
| ############ |
| ############ |
----------------------------------------------
0 650 1150 2000


Wer kann mir ggf. helfen oder Links geben, wo er schon mal so etwas gelesen hat...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
1.) MSHFlexGrid / 2.) Grafikfrage59Thunderdoom08.02.02 09:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel