vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: MD5- Verschlüsslung in VB5 ?" 
Autor: OldMan
Datum: 16.04.06 12:11

Ich vermute du verstehst nicht was MD5 ist.
Also MD5 generiert aus Daten zum Beispiel einem String oder einer Datei einen sogenannten Hash. Alle Hashes haben die gleiche Länge egal wie groß die ursprünglichen Daten waren. Gleiche Daten erzeugen immer den gleichen Hash. Und es ist unmöglich aus diesem Hash die ursprünglichen Daten wieder zu bekommen.
Wenn du zum Beispiel etwas downloadest und auf der Website steht der MD5 Hash der Datei und nach dem runterladen hat deine Datei den gleichen Hash dann ist es sehr unwahrscheinlich dass beim downloaden ein Fehler passiert ist.
Eine Abweichung von einem Zeichen ändert den Hash total.
So etwas wird auch in TCP für einzelne Pakete verwendet.
Oder in Webseiten für Passwörter. Du meldest dich mit einem Passwort an. Der Server generiert den Hash und vergleicht in mit dem in der Datenbank. Wenn sie identisch sind weißt du mit hoher Sicherheit das Passwort und kommst rein. Der Administrator der Website kann aber unmöglich dein Passwort wissen oder nachschauen. Er kann es höchstens ersetzen. MD5 kann aber nicht zur Verschlüsselung eingesetzt werden.
Weitere Hashing Algorithmen sind SHA-1, CRC16, CRC32 oder Adler.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MD5- Verschlüsslung in VB5 ?"550.: Markus R :.16.04.06 00:03
Re: MD5- Verschlüsslung in VB5 ?"321OldMan16.04.06 00:59
Re: MD5- Verschlüsslung in VB5 ?"373.: Markus R :.16.04.06 10:51
Re: MD5- Verschlüsslung in VB5 ?"339OldMan16.04.06 12:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel