vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Überprüfen ob Datenbank vorhanden ist 
Autor: crivi
Datum: 27.04.06 10:22

Hallo zusammen

Mal vorweg. Es ist keine Datenbankspezifische Frage. Daher denke ich dass ich in diesem Forum richtig bin.

Ich überprüfe so, ob die Datenbank vorhanden ist:

Public Function OpenDBConnection(ByVal mandant As String)
        Dim c As New configManager(Application.StartupPath & _
          "\settings.config") ' den pfad der datei nicht vergessen
        If Not c.Open() Then ' wichtig!!  
            MsgBox("Die Datei settings.conf wurde nicht gefunden")
            Exit Function
        End If
        Dim SQLServerString = "packet size=4096;Language=German;User" & _
          "ID=Benutzername;Password=unserPWD;data source=" & c.GetValue( _
          "sql_data").ToString & ";persist security info=False;Connect" & _
          "Timeout=3;initial catalog=" & c.GetValue( _
          "sql_catalog_praefix").ToString & mandant
        MsgBox(SQLServerString)
 
        'Deklaration der Connection
        Dim SQLDBC As New SqlConnection(SQLServerString)
        Try
            'Fenster soll beweglich bleiben, während der DB Abfrage
            Application.DoEvents()
            'Connection wird geöffnet
            SQLDBC.Open()
            'True wird zurückgegeben
            Return True
            SQLDBC.Close()
        Catch ex As Exception
            'Rückmeldung false
            Return False
        Finally
            SQLDBC.Close()
        End Try
    End Function
Nun können die Datenbanken Swiss_001 - Swiss_999 heissen.
Und ich muss eine nach der anderen Abfragen, ob diese vorhanden ist. Da die Datenbanken nacheinander sind, kann ich davon ausgehen, wenn eine mal false zurück gibt, dass danach keine DB mehr vorhanden ist.

Nun möchte ich eine Combobox füllen mit allen vorhandenen Datenbanken. Leider weiss ich nicht wie ich 000 - 999 heraufzählen soll, da es als String ist.
Das könnte man ohne Probleme ändern.

Nur wird dann 001 zu 1. Demnach findet er die DB auch nicht.

Nur so als Beispiel:

If (OpenDBConnection("001")) Then
            combobox.Items.Add("Swiss_001")
        End If
So habe ich zum Test mal ein Eintrag in die Comboboy gemacht. Nur möchte ich nun dass automatisch überprüft wird, welche DB's vorhanden sind. Und eben sobald eine false ist, dass es aufhört zu suchen.

Ich habe gerade ein Knopf und komme nicht weiter. Könnt ihr mir helfen?

Vielen Dank

Gruss Raffi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Überprüfen ob Datenbank vorhanden ist632crivi27.04.06 10:22
Re: Überprüfen ob Datenbank vorhanden ist364wincnc27.04.06 10:55
Re: Überprüfen ob Datenbank vorhanden ist335crivi27.04.06 11:42
Re: Überprüfen ob Datenbank vorhanden ist359wincnc27.04.06 11:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel