vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Drag & Drop in Steuerelement TreeView in VBA 
Autor: Benny4
Datum: 03.05.06 10:22

Hallo,

ich habe ein Projekt in VBA in AutoCAD. Dort stelle ich Objekte in einem TreeView dar, funktioniert soweit auch ohne Probleme. Nun möchte ich, dass man die Einträge mittels Drag & Drop verschieben kann.

Habe hier im Archiv auch ein Beispiel gefunden:
http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_details.php?pid=459

das funktionert in VB6 auch wunderbar, nur in VBA leider nicht.

Dort bekomme ich schon in der Funktion
Private Sub TreeView1_OLEStartDrag( _
  Data As MSComctlLib.DataObject, _
  AllowedEffects As Long)
 
  Dim oDragNode As MSComctlLib.Node
 
  Data.Clear
 
  ' Nicht für Root Nodes geeignet
  If Not Me.TreeView1.SelectedItem.Parent Is Nothing Then
    Data.SetData Me.TreeView1.SelectedItem.Key, vbCFText
  End If
End Sub
den Fehler 91, Objektvariable oder With - Blockvariable nicht festgelegt.



Hat jemand ein Beispiel oder einen Tipp wie ich das realisieren kann?!

Bin für jeden Rat dankbar!!


Grüsse Benny
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Drag & Drop in Steuerelement TreeView in VBA681Benny403.05.06 10:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel