vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Outlook zusätzliches Postfach debugging (Eventsteuerung Application.NewMail) 
Autor: Newan
Datum: 02.06.06 11:58

Hallo,

ich verwende Outlook xp (windows xp SP2) welches an einem Exchangeserver hängt. Nun würde ich gerne mein VBA script in einem zusätzlich Postfach zum laufen bekommen. In meinen eigentlichen hauptpostfach geht alles. Nun habe ich über Dienste ein weiteres Postfach hinzu geschaltet (gemapped). Hier bekomme ich aber das event

Application New_mail()

Nicht mit?
Immer wenn eine Mal in dieses Postfach kommt läuft nichts los. aber im hauptpostfach ohne probleme. Wie bekomme ich das Event nun vom zusätzlichen Postfach mit?


Gruß

Newan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Outlook zusätzliches Postfach debugging (Eventsteuerung Appl...1.697Newan02.06.06 11:58
Re: Outlook zusätzliches Postfach debugging (Eventsteuerung ...1.333me3683507.06.06 07:38
Re: Outlook zusätzliches Postfach debugging (Eventsteuerung ...1.457Newan07.06.06 14:07
Re: Outlook zusätzliches Postfach debugging (Eventsteuerung ...1.336me3683507.06.06 14:11
Re: Outlook zusätzliches Postfach debugging (Eventsteuerung ...1.327Newan07.06.06 14:57
Re: Outlook zusätzliches Postfach debugging (Eventsteuerung ...1.354me3683508.06.06 08:42
Re: Outlook zusätzliches Postfach debugging (Eventsteuerung ...1.262Newan08.06.06 08:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel