vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Zeitenumrechnung 
Autor: HarryC
Datum: 04.06.06 14:41

Hallo Cyberblade,

nehmen wir mal an, Dein Ergebnis steht in der Variable dblErgebnis, dann mußt Du den Nachkommateil dieser Variablen bestimmen und mit 3600 multiplizieren; dann hast Du die Gesamtzahl Sekunden. Diesen Wert dividierst Du dann durch 60 und Du hast die Minuten; mit dem gleichen Wert machst Du dann modulo 60 und Du hast die Sekunden:
Dim dblErgebnis as Double
Dim dblNachkomma as Double
Dim lngGesamtSekunden as Long
Dim lngMinuten as Long
Dim lngSekunden as Long
 
dblNachkomma = dbErgebnis - Int(dblErgebnis)
lngGesamtSekunden = Int(3600 * dblNachkomma)
lngMinuten = lngGesamtSekunden / 60
lngSekunden = lngGesamtSekunden Mod 60
Dieser Code ist jetzt nur zum Verständnis etwas ausführlicher.

HarryC
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeitenumrechnung772Cyberblade04.06.06 14:10
Re: Zeitenumrechnung528Silver04.06.06 14:34
Re: Zeitenumrechnung481Silver04.06.06 14:36
Re: Zeitenumrechnung501HarryC04.06.06 14:41
Re: Zeitenumrechnung476Cyberblade04.06.06 14:48
Re: Zeitenumrechnung509Cyberblade04.06.06 15:53
Re: Zeitenumrechnung502Frosch7204.06.06 19:58
Re: Zeitenumrechnung503Cyberblade11.06.06 12:32
Re: Zeitenumrechnung497HarryC11.06.06 13:55
Re: Zeitenumrechnung538Frosch7211.06.06 13:55
Re: Zeitenumrechnung513Cyberblade11.06.06 15:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel