vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
USB Device Change 
Autor: mosch
Datum: 21.06.06 11:18

Hallo Experten,

ich suche eine Möglichkeit, wie ich herausfinden kann, ob ein Gerät am USB-Port gesteckt oder abgezogen wurde.

Es wird doch in diesem Fall bestimmt ein Event ausgelöst, das ich mit VB6 abfangen kann. Es genügt eine Info über Veränderungen der angeschlossenen Geräte. Schön wäre es, wenn ich noch erfahren könnte, um welches Gerät es sich handelt. Ich habe so etwas in C gefunden. Allerdings hilft mir das nicht weiter, da ich es nicht umsetzen kann....

Kann mir jemand helfen?

LRESULT CALLBACK
WndProc (HWND hwnd, UINT iMsg, WPARAM wParam, LPARAM lParam) {
     switch (iMsg) {
		// other message handlers
		case WM_DEVICECHANGE:	
			switch(wParam) {
				case DBT_DEVICEARRIVAL:
					// here handle only arrivals
					break;
				case DBT_DEVICEREMOVECOMPLETE:
					// here handle only removals
					break;
				case DBT_DEVNODES_CHANGED:
					// here handle changes
					break;
			}
			break;
		// other message handlers
     }
     return 0;
}

------------
mosch

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
USB Device Change946mosch21.06.06 11:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel