vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Daten in ComboBox laden 
Autor: Campari30
Datum: 29.06.06 08:50

Ich habe folgendes Szenario:
Ein Form enthält eine ComboBox, welche beim Öffnen der Form mit ca. 500 Datensätzen aus einer SQL-Server-DB gefüllt wird. Dieses "Füllen" verzögert die Darstellung der Form. Die Daten vom SQL-Server habe ich daher zum Programmstart in ein Array geladen, so daß das "Befüllen" nun schon schneller abläuft, aber leider immer noch nicht zufrieden stellend.
Das Problem ist, daß diese Form im Laufe der Arbeit mit dem Programm immer wieder mal geschlossen und wieder geöffnet wird, so daß das "Befüllen" imemr wieder erneut stattfindet. Weiterhin kann es auch vorkommen, daß mehrere Instanzen der Form gleichzeitig dargestellt werden müssen.
Was kann ich tun, um diesen Vorgang noch zu beschleunigen ? Ein Gedanke war, die Form zum Programmstart einmalig zu laden, die ComboBox zu füllen und die Form nicht anzuzeigen. Bei Bedarf könnte man dann eine Kopie dieser Form darstellen lassen. Wäre das ein richtiger Ansatz ? Wenn ja, wie "mache" ich das ?!?
Oder gibts gar eine andere bessere Lösung ?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten in ComboBox laden695Campari3029.06.06 08:50
Re: Daten in ComboBox laden455wb-soft29.06.06 09:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel