vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
HTML-Quelltext aus dem IE 
Autor: Irvine
Datum: 13.02.02 17:30

Moin moin,

ich habe mal eine Frage:

Ich suche eine Möglichkeit den HTML-Quelltext aus dem Internet Explorer auszulesen.

Also ich stelle mir das so vor:

1. Ich öffne den Internet Explorer
2. Browse zu einer Web-Seite
3. Starte mein Programm
Das Programm soll dann den HTML-Quelltext auslesen und die Links herausfiltern.

Es funzt auch schon fast alles, nur ich weis nicht wie ich DIREKT an den Quelltext rankomme.
Bei mit läuft es so:

1. Ich öffne den Internet Explorer
2. Browse zu einer Web-Seite
3. Starte mein Programm
4. Hole die Adresse aus dem Internet Explorer
5. Lade die WebSeite in das WebBrowser-Control auf meiner Form
und hole den Quelltext über "Document.DocumentElement.outerHTML"

Aber das kann doch zu verzögerungen führen, weil die Web-Seite u.U. zweimal geladen werden muß, oder?

Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
HTML-Quelltext aus dem IE85Irvine13.02.02 17:30
Re: HTML-Quelltext aus dem IE292ModeratorDieter13.02.02 18:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel