vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Verbindung mit COM1 
Autor: xX-playman14-Xx
Datum: 19.07.06 19:55

Hallo Zusammen,
ich habe eine sehr verückte idee. Es geht nicht nur ums Programieren mit VB, undzwar auch um das zusammenbauen von Elektro teilen. ich will mir einen Winamp Controller bastel. Ich will ein Button haben und den VErbinde ich mit dem PC über das COM1. Nur weiß ich nicht wie ich zum besipiel daten übertragen kann, von diese Buttons aus. Ich meine wenn ich den button anclicke, soll z.B. die zahl 1 aufs PC übertragen werden, und dort aus soll jenachdem ein funktion wie play oder stop erreignet werden. Wisst ihr was oder welchen teil ich brauche um Daten oder Bytes von einem einfachen Button zu übertragen??

PS: Mir ist schonklar das ich sowas wie ein chipsatzt brauche, aber welche den, mus ich diese chipsatz programmieren, um überhaupt daten ans PC versenden zu können.

Ich habe einen freund verpsrochen das ist heraus finden will, wie es geht, weil er hört viel musik wenn er auf dem Bett liegt, und manschmal braucht er so ein Controller.

Nein ich bin nicht verückt, ich habe von einem Bekanten aus Türkei geshen das sowas geht, nur er ist inmonment leider nicht ansprechbar.

Der Rest, wenn bis hier hin alles machbar ist, werde ich euch schreiben wie VB6 zum einsatz kommen wird.

Ich hoffe unter euch gibt es Elekto Techniker ;)

Mfg Ercan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verbindung mit COM1645xX-playman14-Xx19.07.06 19:55
Re: Verbindung mit COM1332sungrazer24.07.06 16:07
Re: Verbindung mit COM1349sungrazer24.07.06 17:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel