vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: zeilenumbrüche darstellen 
Autor: wincnc
Datum: 09.08.06 13:54

Hallo, ich habe es mir mal angesehen. In der Datei sind nur Linefeeds (vbLF). Ich habe die mit vbCrLf ersetzt.
Erstelle eine Form mit einer TextBox (Text1, Multiline = True, Scrollbars = 3) und füge folgenden Code ein:
Private Sub Form_Load()
Dim cText As String
Dim FNr As Integer
 
WindowState = 2
 
Text1.Text = ""
Text1.FontName = "Courier New"
Text1.FontSize = 10
 
FNr = FreeFile
 
Open "D:\nur_header.txt" For Input As #FNr
  cText = Input(LOF(FNr), #FNr)
Close #FNr
 
cText = Replace(cText, vbLf, vbCrLf)
 
Text1 = cText
 
End Sub
 
Private Sub Form_Resize()
  Text1.Move 10, 10, Me.ScaleWidth - 20, Me.ScaleHeight - 20
End Sub
So wie es aussieht ist das eine Datei die mit einem DOS Programm erstellt wurde.
Im MS DOS Editor wird sie einwandfrei dargestellt. (Deshalb auch die Schriftart Courier New).
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
zeilenumbrüche darstellen791Jan9909.08.06 13:20
Re: zeilenumbrüche darstellen514Zardoz09.08.06 13:53
Re: zeilenumbrüche darstellen485wincnc09.08.06 13:54
Re: zeilenumbrüche darstellen482Jan9909.08.06 14:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel