vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Welche Methode arbeitet schneller? Performancefrage 
Autor: Holli
Datum: 24.08.06 11:20

Dein Problem ist eindeutig Access.

Access hat leider den Nachteil, dass es die verknüpften Tabellen komplett lädt und ständig die Daten aktualisiert.

Wenn Du Access weiterhin als Frontend nutzen möchtest, würde ich Dir raten, die Verknüpfungen rauszuschmeißen und die Datensätze mittels ADO zu laden.
So holst Du Dir nur die Daten, welche gebraucht werden.

In diesem Zusammenhang wäre es evtl. Sinnvoller das Programm auf VB umzustellen.

Gruß

Holger

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Welche Methode arbeitet schneller? Performancefrage637Blaub24.08.06 10:17
Re: Welche Methode arbeitet schneller? Performancefrage380Holli24.08.06 11:20
Re: Welche Methode arbeitet schneller? Performancefrage341Blaub24.08.06 11:33
Re: Welche Methode arbeitet schneller? Performancefrage467Holli24.08.06 12:18
Re: Welche Methode arbeitet schneller? Performancefrage343Blaub24.08.06 12:37
Re: Welche Methode arbeitet schneller? Performancefrage356Holli24.08.06 14:45
Re: Welche Methode arbeitet schneller? Performancefrage349Blaub25.08.06 09:53
Re: Welche Methode arbeitet schneller? Performancefrage373Holli25.08.06 12:54
Re: Welche Methode arbeitet schneller? Performancefrage371Blaub25.08.06 13:58
Re: Welche Methode arbeitet schneller? Performancefrage407Blaub24.08.06 15:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel