vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
DLL´s 
Autor: *Kopfrauch*-Student
Datum: 12.09.06 20:49

Hallo,
zerbreche mir schon den ganzen Tag den Kopf über DLL´s mit Visual Basic 6.
Also, zur Erklärung.
Ich will schreibe grade meine Diplomarbeit. Soll ein Datenanalyse Tool werden.
Dazu ist es notwendig div. Dateien mit verschiedenem Aufbau und Endungen einzulesen. Habe also ein Interface geschrieben. Dort steht z.B. get SourceFilename etc.
Für jeden Dateitypen (*.csv,*.val etc)habe ich jetzt eine Klasse geschrieben die dieses Interface Implementiert.
Daraus möchte ich dann DLL´s machen.
Ziel ist das Programm später erweitern zu können um versch. Dateitypen.
Ich stell mir das so vor, das am Anfang des Programms ein Ordner z.B. \DLL nach verschiedenen DLL Dateien durchsucht wird, man diese dann auswählen kann und die entsprechende z.b.: *.csv Datei dann einlesen und umwandeln kann.(Was halt in den DLL steht wie das geht, weil von File zu File unterschiedlich)

Aber irgendwie gibts nicht wirklich viele Infos über den gebrauch von Dll´s oder die Infos enthalten so viele neue Fremdwörter das ich nur Bahnhof verstehe.
Kann mir da jemand helfen? Oder gibt es eine andere, vielleicht bessere Methode mein Problem zu lösen?

Gruß
Michael
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DLL´s640*Kopfrauch*-Stu...12.09.06 20:49
Re: DLL´s328Heiko13.09.06 15:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel