vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Protokoll der letzten 24 Stunden 
Autor: Heiko
Datum: 15.09.06 15:34

So ohne weiteres würde ich sagen, keine Chance.
Aber vielleicht kannst du so vorgehen.

1. Du schreibst immer die Uhrzeit an den Anfang eines Eintrages.
2. Wenn ein neuer Eintrag geschrieben wird, nimmst Du die alte Datei, liest sie von anfang ein und vergleiche dabei, ob der Zeitwert am Anfang weiter als 24h zurück liegt. Wenn nicht, dann schreibe den Eintrag in eine temporäre Textdatei. Zuletzt schreibst Du den neuen Wert in dies temp-Datei, löschst die normale Datei und bennenst die temp um.

Oder du versuchst dein System auf eine Protokolldatei umzustellen, in der man mit Parametern suchen und löschen kann (XML, Access etc)

**********************************************
Egal, wie schlecht dein Programm ist,
es geht immer noch schlechter

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Protokoll der letzten 24 Stunden756wollez15.09.06 15:06
Re: Protokoll der letzten 24 Stunden413Heiko15.09.06 15:34
Re: Protokoll der letzten 24 Stunden439wollez15.09.06 15:38
Re: Protokoll der letzten 24 Stunden426Heiko15.09.06 17:15
Re: Protokoll der letzten 24 Stunden410OldMan15.09.06 22:21
Re: Protokoll der letzten 24 Stunden414nobi16.09.06 09:49
Re: Protokoll der letzten 24 Stunden561wollez18.09.06 10:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel