vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Word-VBA - Hilfe!! NUR aktive Zelle mit Wordsuche durchsuchen! 
Autor: Danwe
Datum: 06.10.06 13:31

Hallo,

ich mache jetzt schon ewig rum u. bekomme das nicht hin, ich versuche in einer Tabelle innerhalb einer Zelle die Wordsuche anzuwenden und dort alle einträge nach einem bestimmten Muster zu finden, habe ich einen gefunden möchte ich dahinter etwas eingeben (!!Nichts ersetzen!!).

Ich habe schon folgenden Code geschrieben:

                'Indexnummer finden:
                Selection.Find.ClearFormatting
                With Selection.Cells(1).Range.Find
                    .Text = "^#^#^?^#^#^#"
                    .Replacement.Text = ""
                    .Forward = False
                    .Wrap = wdFindStop
                    .Format = False
                    .MatchCase = False
                    .MatchWholeWord = False
                    .MatchWildcards = False
                    .MatchSoundsLike = False
                    .MatchAllWordForms = False
                End With
 
                Selection.Cells(1).Select
 
                While Selection.Cells(1).Range.Find.Execute = True
                    ActiveDocument.Indexes.MarkEntry Range:=Selection.Range, _
                      Entry:=Selection.Range, _
                        EntryAutoText:=Selection.Range, CrossReference:="", _
                        CrossReferenceAutoText:="", _
                        BookmarkName:="", Bold:=False, Italic:=False
                Wend
Ich durchlaufe die Zelle zudem rückwärts um zu verhindern dass das was ich hinzugefügt habe auch noch gefunden wird, sonst wirds endlos.

Ich habe die Suchfunktion mit Makro aufgezeichnet, und wenn eine Zelle markiert war hat Word auch nur diese durchsucht.
Wenn ich allerdings das Makro ausführe, wird ALLES durchsucht im ganzen Dokument, selbst wenn ich nichts mehr am Makro verändert habe!

Bitte kann mir jemand sagen was falsch ist?



Das funktioniert übrigens, hier ERSETZE ich alles innerhalb einer Zelle:

                'Alle Felder in der Zelle finden und löschen:
                Selection.Find.ClearFormatting
                Selection.Find.Replacement.ClearFormatting
                With Selection.Find
                    .Text = "^d"
                    .Replacement.Text = ""
                    .Forward = True
                    .Wrap = wdFindStop
                    .Format = False
                    .MatchCase = False
                    .MatchWholeWord = False
                    .MatchWildcards = False
                    .MatchSoundsLike = False
                    .MatchAllWordForms = False
                End With
                Selection.Cells(1).Select
                Selection.Find.Execute Replace:=2
Danke schonmal!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Word-VBA - Hilfe!! NUR aktive Zelle mit Wordsuche d...1.662Danwe06.10.06 13:31
NACHTRAG950Danwe06.10.06 13:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel