vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Controls erstellen in Visual Basic 5? 
Autor: finn
Datum: 09.10.06 15:16

Hallo xverbatim.

Also erstmal: Wieso postest du deine Frage am 07.10 im Einsteiger Forum und dann zwei Tage später im Fortgeschrittenen Forum? Aber auch egal, dafür bin ich ja nicht zuständig. Zu deinem Problem:

Zunächst solltest beim Erstellen eines neuen TextControls überprüfen, wieviele bereits vorhanden sind. Da das ganze ja ein Steuerelement-Array ist, kann du das mit der Count-Eigentschaft abfragen.

Dann gehst du durch, ob welche von den insgesamt 10 fehlen und erstellst diese dann mit Load.

Ich habe dir ein Beispielprojekt geschrieben, welches ich ausführlich kommentiert habe. Ich werde es die nächste Woche auf meinem Server lassen.

Einen Nachteil hat das Beispielprojekt: Du kannst das erste Steuerelement nicht löschen, da dieses zur Entwurfszeit bereits vorhanden war. Ist halt eine Macke von VB.

Das Beispielprojekt findest du hier.

Wenn du Fragen hast, dann stell sie einfach

Schöne Grüße

Finn
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Controls erstellen in Visual Basic 5?687xverbatim09.10.06 12:50
Re: Controls erstellen in Visual Basic 5?498finn09.10.06 15:16
Re: Controls erstellen in Visual Basic 5?425xverbatim09.10.06 15:53
Re: Controls erstellen in Visual Basic 5?432finn09.10.06 15:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel