vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
zellenabhängige Programmierung 
Autor: jr.zidane
Datum: 12.10.06 10:34

Hallo,
Habe ein Worksheet_SelectionChange Ereignis geschrieben das den Zugriff in Zelle F10 verweigert und eine Meldung rausbringt, wenn in F9 schon etwas steht:

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)

Application.EnableEvents = False

If Target.Address = "$F$9" Then
If Range("F10").Value <> "" Then
' alternative Zelle angeben
Range("F8").Select
MsgBox "Sie können zwischen den verschiedenen Sonderspannungen nur eine Auswählen"
End If
End If

If Target.Address = "$F$10" Then
If Range("F9").Value <> "" Or Then
' alternative Zelle angeben
Range("F8").Select
MsgBox "Sie können zwischen den verschiedenen Sonderspannungen nur eine Auswählen"
End If
End If
Application.EnableEvents = True
End Sub

Soweit so gut...
Wenn ich nun aber eine Zeile darüber oder dazwischen einfüge, dann bezieht sich dieses Ereignis immernoch auf diese Zeilen. Ich möchte aber, dass sich die Programmierung anpasst, sprich dass sich die Zellbezüge automatisch mit ändern. Habe erst gedacht, dass das nur an den $-Zeichen liegt, wenn ich diese aber weglasse funktioniert das ganze Ereignis nicht mehr...
Über eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Jan Rieger
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
zellenabhängige Programmierung645jr.zidane12.10.06 10:34
Re: zellenabhängige Programmierung381me3683517.10.06 08:07
Re: zellenabhängige Programmierung348me3683517.10.06 08:24
Re: zellenabhängige Programmierung351jr.zidane17.10.06 08:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel