vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Arbeitszeitnachweis, bitte um Hilfe 
Autor: haimedder
Datum: 27.10.06 18:43

Hallöchen. ich habe folgendes Problem. Ich hab seit ner woche nen praktikum und die wollen eine software haben zum arbeitszeitnachweis. ich habe zwar schon angefangen die FORM zu erstellen, aber ich kann die quelltexte nicht alleine schreiben. das ganze sollte dann noch in ein MDI formular.

so ich füge mal die formen die ich schon habe an.
http://www.ssvsaydaserver.de/eins.gif
http://www.ssvsaydaserver.de/zwei.gif
http://www.ssvsaydaserver.de/drei.gif

Hauptsächlich geht es um die erfassung einzelner bauhofmitarbeiter und der stundennachweis. dabei soll man den namen auswählen können und die stunden eingeben können. die daten MITARBEITER, KOSTENSTELLE und KOSTENTRÄGER sind feste grössen. sollte eine tätigkeit nicht vorhanden sein sollte man diese der liste hinzufügen können. desweiteren sollte man mit einem anderen formular eine art kostenvorschlag machen können die man dann mittels textdatei ausdrucken kann.

diese sollte sich irgendwo speichern und dann sollte man diese später als komplette rechnung verwenden können.

ich bräuchte also ne MDI FORM wo man die verschiedenen datenbank einträge machen kann, bzw. löschen. und dann die ganze formulare zum eintragen selber.

bei dem formular arbeitsnachweis soll unten in dem LISTENFENSTER alle bisherigen gespeicherten Einträge automatisch angezeigt werden.

so ich hoffe ich habe das halbwegs verständlch erklärt...vielen dank im vorraus für eure unterstüzung und hilfe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arbeitszeitnachweis, bitte um Hilfe1.430haimedder27.10.06 18:43
Re: Arbeitszeitnachweis, bitte um Hilfe725mitsch28.10.06 09:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel