| |

Fortgeschrittene ProgrammierungRe: Ja, hab ich! | |  | Autor: unbekannt | Datum: 16.02.02 11:44 |
| Hi Nico,
da mal ein Beispiel:
<code><font color=#000099>Private</font> xLDB <font color=#000099>As</font> _
Database
<font color=#000099>Private</font> xRs <font color=#000099>As</font> Recordset
'*************** Funktion: FindCells() ****************
'Parameter: sWBName = Pfad_Name des Excel Workbooks
'Parameter: sFind = SQL <font color=#000099>String</font> ab der Where Klausel
'Parameter: sTabName = Tabellenname
'Rückgabe : Variant, ein 2D-Array (Feld, Zeile)
<font color=#000099>Private</font> <font color=#000099>Function</font> _
FindCells(Byval sWBName <font color=#000099>As</font> <font _
color=#000099>String</font>, _
Byval sFind <font color=#000099>As</font> Variant, _
Byval sTabName <font color=#000099>As</font> <font _
color=#000099>String</font>) <font _
color=#000099>As</font> Variant
<font color=#000099>Dim</font> RsFind <font color=#000099>As</font> Recordset
'Öffnen der ISAM-Datenquelle
<font color=#000099>On</font> <font color=#000099>Error</font> Resume <font _
color=#000099>Next</font>
<font color=#000099>Set</font> xLDB = DBEngine.OpenDataBase(sWBName, <font _
color=#000099>False</font>, <font color=#000099>False</font>, _
"Excel 8.0;")
<font color=#000099>If</font> Err.Number > 0 <font color=#000099>Then</font>
'Dateifehler oder ISAM-Fehler!
FindCells = Err.Number
Msgbox "Fehler beim Öffnen der Isamdatenquelle.", _
vbExclamation, "FindCells - Fehler:"
<font color=#000099>Exit</font> <font color=#000099>Function</font>
<font color=#000099>End</font> <font color=#000099>If</font>
<font color=#000099>Set</font> xRS = xLDB.OpenRecordSet(sTabName & "$", _
dbOpenDynaset)
<font color=#000099>If</font> Err.Number > 0 <font color=#000099>Then</font>
FindCells = Err.Number
xLDB.<font color=#000099>Close</font>
MsgBox "Fehler beim Öffnen der ExcelTabelle.", _
vbExclamation, "FindCells - Fehler:"
<font color=#000099>Exit</font> <font color=#000099>Function</font>
<font color=#000099>End</font> <font color=#000099>If</font>
<font color=#000099>If</font> sFind<>"" <font color=#000099>Then</font>
xRS.Filter = sFind
<font color=#000099>Set</font> RsFind = xRS.OpenRecordSet(dbOpenDynaset)
<font color=#000099>Else</font>
<font color=#000099>Set</font> RsFind = xRS.Clone
<font color=#000099>End</font> <font color=#000099>If</font>
<font color=#000099>If</font> RsFind.EOF <font color=#000099>Then</font>
FindCells = 0
xRS.<font color=#000099>Close</font>
<font color=#000099>Set</font> xRS = <font color=#000099>Nothing</font>
xLDB.<font color=#000099>Close</font>
<font color=#000099>Exit</font> <font color=#000099>Function</font>
<font color=#000099>End</font> <font color=#000099>If</font>
'Suchergebnis übergeben:
<font color=#000099>With</font> RsFind
.MoveLast
.MoveFirst
FindCells = RsFind.GetRows(.Recordcount)
<font color=#000099>End</font> <font color=#000099>With</font>
'Aufräumen:
RsFind.<font color=#000099>Close</font>
<font color=#000099>Set</font> RsFind = <font color=#000099>Nothing</font>
xRS.<font color=#000099>Close</font>
<font color=#000099>Set</font> xRS = <font color=#000099>Nothing</font>
xLDB.<font color=#000099>Close</font>
<font color=#000099>End</font> <font color=#000099>Function</font>
</code> Der Rückgabewert ist ein Array, in dem die Spalten und Zeilen enthalten sind, die
die Filter-Funktion des Recordsets erbrachte oder im Fall eines Übergebenen 0 Strings, also vbNullChar, die komplette Tabelle. Man muß beachten, dass wenn in der Excel-Tabelle keine Spaltenköpfe definiert wurden, alle Felder mit F1, F2, F3 u.s.w. fortgezählt werden. Voraussetzung für ISAM ist aber, dass über den ODBCAd32-Manager (Systemsteuerung) ein Treiber für Excel-Dateien eingefügt ist und zumindest eine Benutzer DSN vorhanden ist. Ansonsten Error: Installierbares Isam konnte nicht gefunden werden!. Weiter ist zu beachten, dass unter ISAM die Zellenwerte zwar verändert, aber nicht gelöscht oder hinzugefügt werden können. Das wird i.d.Hauptsache dazu verwendet, sich 'geschwind eine Exceltabelle ins Projekt zu klemmen und über den Variant etwas zu bearbeiten, ist schneller, als Excel zu öffnen, dann die Tabelle.
cu
Lordchen |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|