vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Ein eigenes Dll erstellen und einbinden 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 02.11.06 18:32

Nein, ich liege nicht falsch, weil ich von VB6 rede und VB6 an sich kann das nicht. Mit Hilfe externer Werkzeuge und über Umwege und mit Tricks kann man das schaffen. Aber das hat wirklich keinen Sinn. Das ist nur für Leute, die beweisen wollen, dass sie etwas ganz ungewöhnliches schaffen. Dass das sinnlos ist ist dann verhältnismässig unwichtig. Das ist sinnlos weil solche Dlls gar keine Vorteile haben wenn man mit VB6 programmiert, und wenn man etwa C++ verwendet kann man dann die Dlls auch mit C++ schreiben. Wenn man VB6 hat, sollte man besser lernen VB6 richtig zu benutzen und damit COM Dlls programmieren, welche man überall (auch mit Vb.Net) benutzen kann. Aber noch besser sollte man VB6 seine letzten Tage in Ruhe geniessen lassen, unter den Leuten, die noch aus unklaren Gründen daran hängen.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ein eigenes Dll erstellen und einbinden1.000dj.tommy31.10.06 20:55
Re: Ein eigenes Dll erstellen und einbinden614ModeratorDaveS31.10.06 21:19
Re: Ein eigenes Dll erstellen und einbinden685dj.tommy31.10.06 21:30
Re: Ein eigenes Dll erstellen und einbinden590ModeratorDaveS31.10.06 21:38
Re: Ein eigenes Dll erstellen und einbinden600dj.tommy31.10.06 21:41
Re: Ein eigenes Dll erstellen und einbinden648MarcG31.10.06 21:37
Re: Ein eigenes Dll erstellen und einbinden561ModeratorDaveS31.10.06 22:01
Re: Ein eigenes Dll erstellen und einbinden593MarcG31.10.06 22:05
Re: Ein eigenes Dll erstellen und einbinden598dj.tommy01.11.06 14:10
Re: Ein eigenes Dll erstellen und einbinden818MarcG01.11.06 16:39
Re: Ein eigenes Dll erstellen und einbinden569ModeratorDaveS02.11.06 10:16
Re: Ein eigenes Dll erstellen und einbinden565dj.tommy02.11.06 16:49
Re: Ein eigenes Dll erstellen und einbinden593ModeratorDaveS02.11.06 18:32
Re: Ein eigenes Dll erstellen und einbinden547Arne Elster02.11.06 22:19
Re: Ein eigenes Dll erstellen und einbinden599MarcG03.11.06 07:31
Re: Ein eigenes Dll erstellen und einbinden573Arne Elster03.11.06 09:54
Re: Ein eigenes Dll erstellen und einbinden645TheNukeduke03.11.06 13:08
Re: Ein eigenes Dll erstellen und einbinden649ModeratorDaveS03.11.06 10:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel