vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: wie verwende ich den pascal Befehl shl in VB 
Autor: Wöllmi
Datum: 18.11.06 23:35

Hi Mitsch,

SHL = Shift Left

Unter http://www.vbtec.de
"Rubriken => Allgemeines => Bits => Shift"
findest Du einige Ausführungen dazu.
Die im folgenden benannte Umsetzung stammt von dort. Der Code ist zwar lang, wird
aber gegenüber dem Potenzieren wesentlich schneller ausgeführt.
Falls Du also diese Operation desöfteren benötigst und dabei auf Geschwindigkeit
Wert legst, solltest Du mal einen Vergleich durchführen.
Public Function ShiftLeft( _
    ByVal Value As Long, _
    ByVal ShiftCount As Long _
  ) As Long
'.....  
End Function
Leider ist der Code zu lang fürs Forum, sieh also bitte selbst mal nach.

Tschaui
Woellmi

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
wie verwende ich den pascal Befehl shl in VB824mitsch17.11.06 14:31
Re: wie verwende ich den pascal Befehl shl in VB552mm78pr17.11.06 15:00
Re: wie verwende ich den pascal Befehl shl in VB559mitsch17.11.06 15:04
Re: wie verwende ich den pascal Befehl shl in VB731Wöllmi18.11.06 23:35
Re: wie verwende ich den pascal Befehl shl in VB483mitsch19.11.06 11:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel