vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: IrDA + MScomm und eine TV Fernbedienung 
Autor: Prinzvalium
Datum: 29.11.06 16:46

Also von der Fernbedienung werden ja die Daten seriel gesendet...also Bit für Bit.

Das Protokoll einer Fernbedienung ist in etwa so aufgebaut:

1. Fernbedienung sendet an den Empfänger eine Bitfolge das jetzt gleich ein Befehl kommt.

2. Fernbedienung sendet eine Bitfolge die den eigentlichen Code der Taste enthält.

(Dabei ist zu beachten das sich der Code auch ändern kann wenn die Taste zweimal hintereinander oder länger gedrückt wird)

3. Fernbedienung sendet Bitfolge dass alle Bits gesendet wurden.

Naja, jedenfalls so in etwa geht das ganze von statten.

Wenn man das Protokoll der Fernbedienung nicht kennt kann man nur rum experimentieren.

Mein Vorschlag wäre mal folgender:
Halte die Taste an der Fernbedienung mal längere Zeit gedrückt, so ca. 6 - 8 Sekunden und versuche ein wiederkehrendes Muster in den Daten zu finden
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
IrDA + MScomm und eine TV Fernbedienung878SirSkydancer28.11.06 01:20
Re: IrDA + MScomm und eine TV Fernbedienung597Prinzvalium29.11.06 16:46
Re: IrDA + MScomm und eine TV Fernbedienung684Mahobi01.12.06 16:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel