vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: VB6 unter Windows XP 
Autor: Rainer
Datum: 13.12.06 11:24

Hallo CyberDreams,
danke für Deine Reaktion und den Hinweis, dass es sich nicht um eine Einzelerscheinung handelt. Bleibt die Hoffnung auf Jemanden, der vielleicht einen Lösungansatz hat.
Ich vermute sehr stark, dass es mit dem Beenden der Testläufe zu einem nicht vollständigen Freigeben von Speicherbereichen (z.B. noch offene Objekte) kommt. Da sich das System aber in Schweigen hüllt, ist es fast unmöglich mit der Suche zielgerichtet anzusetzen. Es muss irgendwie damit zusammenhängen, dass nach dem Abschluss des Testlaufes, der unter Steuerung der IDE abläuft, es zu keinem vollständigen Programmabschluss kommt. Denn beim Ablauf der Anwendung als selbständige EXE-Datei gibt es keinerlei erkennbare Probleme.
Also hoffen wir weiter auf Hilfe, denn es nervt.
Rainer.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 unter Windows XP839Rainer13.12.06 10:44
Re: VB6 unter Windows XP537CyberDreams13.12.06 11:03
Re: VB6 unter Windows XP476Rainer13.12.06 11:24
Re: VB6 unter Windows XP483CyberDreams13.12.06 11:33
Re: VB6 unter Windows XP448Rainer13.12.06 11:47
Re: VB6 unter Windows XP458Albi7313.12.06 15:12
Re: VB6 unter Windows XP474pogo66613.12.06 15:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel