vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Handles in VB6 
Autor: Muflet
Datum: 20.12.06 09:21



ich hab mir von M$ ein programm besorgt das sich handle.exe nennt
auf meinem p4 mit win xp steigt bei meinem programm ein sogenanntes token handle.
lass ich das selbe programm auf nem win 2000 athlon xp laufen gibt es dieses token handle nicht und die gesamt handles im taskmanager gehen auch nicht hoch.
wenn ich die internetopenurl API aufrufe krieg ich ein handle zurück. diese id hab ich jetzt überprüft, auch der rückgabewert der internetclosehandle api, meine handles werden aufjedenfall alle immer geschlossen so viel steht sicher. ich krieg ja jedesmal die selbe handle id zurück. wenn ich die internetopenurl api aufrufe. also entweder hat win xp ein "handle leak" oder es liegt an diesem seltsamen p4 prozessor. wie auch immer auf meinem win2000 sys hab ich diese token handles nicht und die zahl der handles geht auch nicht nach oben. mir ist aufgefallen das sich bei anderen anwendungen auf dem xp system die handles auch erhöhen z.b. wenn ich was vom internet runterlade mit dem ie.
war da gestern auf 1 000 000 handles. also programmiertechnisch ist bei mir jedenfalls alles sauber.
wenn einer dazu noch infos hat würde es mich gern interessieren.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Handles in VB61.631Muflet19.12.06 12:17
Re: Handles in VB6993Muflet20.12.06 09:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel