| |

Fortgeschrittene ProgrammierungTimer mit API | |  | Autor: dj.tommy | Datum: 26.12.06 14:31 |
| Hallo Leute !
Ich brauche ein Timer, der in einem Modul funktioniert.
Mir wurde dies empfohlen.
Private Declare Function SetTimer Lib "user32" (ByVal hWnd As _
Long, ByVal nIDEvent As Long, ByVal uElapse As Long, _
ByVal lpTimerFunc As Long) As Long
Private Declare Function KillTimer Lib "user32" (ByVal hWnd As _
Long, ByVal nIDEvent As Long) As Long Nun der ist nicht schlecht, nur ist da ein kleines problem, und zwar der "hWnd". Es benötigt ein " from1.hwnd" damit es funktioniert, oder man gibt "0" ein, dann geht es auch. aber leidner schließst sich der VB-Editor Fenster komplett, wenn man beenden klickt.
Auser man hat den " from1.hwnd" angegeben, dann wird das projekt richtig beedet, und der VB-Editor bleibt offen.
und das ist für mich nicht sehr stabil, wenn man statt "from1.hwnd" sondern "0" eingibt.
nun die Frage gibts auch ein anderen code für ein Timer, auser "SetTimer" und "KillTimer"? wenn ja wäre super.
Wenn nicht, wie schreibe ich den code so, das es auch wenn es durch Vb-Editor Beedet wird, nicht das ganze projekt abstürtzt?
danke für eure hilfe!
MFG Dj.tommy |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|