vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Stellungssuche Schach 
Autor: knrf
Datum: 27.12.06 19:18

Hallo Sventke

Das mit der Farbe der Figur ist auch relativ einfach zu lösen. Wenn man die Züge alle in einem eindimensionalen Array hat, so braucht man nur eine Variable. ZB eine Variable vom Typ boolean mit dem Namen weiß.

Wenn man anfängt die Züge abzuarbeiten setzt man weiß auf true, da der erste Zug immer von weißgespielt wird. danach setzt man die Variable immer abwechselnd auf false und true, bis das Spiel vorbei ist.
Zum Problem der Startposition e4 heißt ja, daß ein Bauer gezogen wurde. Wenn nun weiß am Zug war, dann kann er nur von E2 oder E3 kommen und das kann man abprüfen. Wenn auf E3 kein Bauer gestanden hat dann kommt er von E2. Wäre schwarz am Zug dann müßte er von E5 kommen. Wenn es eine andere Figur ist z.B. ein Springer, dann erkennt man das am N vor dem Feldnamen z.B. Nf3, d.h . aber das er auf einem Feld gestanden haben muß, daß er regelrecht erreichen kann. Die muß man halt abprüfen. Ebenso kann man die anderen Figuren behandeln.
Einfach ist es z,B, wenn der Zug Rad1 lautet, dann weiß man auch von wo der Turm herkam.

MFG

knrf

Live and let die

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Stellungssuche Schach1.603Björn Mankel14.12.06 17:28
Re: Stellungssuche Schach927BAStler15.12.06 11:29
Re: Stellungssuche Schach916Björn Mankel15.12.06 17:08
Re: Stellungssuche Schach875knrf17.12.06 19:19
Re: Stellungssuche Schach895Björn Mankel17.12.06 21:30
Re: Stellungssuche Schach848knrf18.12.06 23:26
Re: Stellungssuche Schach879Björn Mankel19.12.06 15:02
Re: Stellungssuche Schach829knrf20.12.06 14:29
Re: Stellungssuche Schach850Björn Mankel20.12.06 20:06
Re: Stellungssuche Schach860knrf22.12.06 01:03
Re: Stellungssuche Schach819Björn Mankel23.12.06 17:00
Re: Stellungssuche Schach800knrf25.12.06 23:15
Re: Stellungssuche Schach801Björn Mankel26.12.06 17:51
Re: Stellungssuche Schach759knrf26.12.06 19:26
Re: Stellungssuche Schach784Björn Mankel26.12.06 20:29
Re: Stellungssuche Schach911me3683527.12.06 13:06
Re: Stellungssuche Schach762Björn Mankel27.12.06 17:15
Re: Stellungssuche Schach790knrf27.12.06 19:18
Re: Stellungssuche Schach902Björn Mankel28.12.06 12:21
Re: Stellungssuche Schach753Björn Mankel28.12.06 15:11
Re: Stellungssuche Schach831knrf02.01.07 11:36
Re: Stellungssuche Schach844knrf02.01.07 15:43
Re: Stellungssuche Schach800Björn Mankel02.01.07 19:25
Re: Stellungssuche Schach825OldMan19.12.06 16:12
Re: Stellungssuche Schach964Zardoz19.12.06 16:43
Re: Stellungssuche Schach794OldMan19.12.06 20:52
Re: Stellungssuche Schach815Björn Mankel19.12.06 21:10
Re: Stellungssuche Schach854OldMan19.12.06 21:24
Re: Stellungssuche Schach812Björn Mankel20.12.06 20:02
Re: Stellungssuche Schach879me3683529.12.06 10:13
Re: Stellungssuche Schach823Björn Mankel01.01.07 13:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel