| |

Fortgeschrittene Programmierung[VB6] Fehlerrückgabewert einer anderen Anwendung | |  | Autor: ReLeXX | Datum: 04.01.07 14:36 |
| Servus miteinander!
Ich habe da eine Frage, und zwar:
Wie bekomme heraus, mit welcher Fehlermeldung eine andere Anwendung gegen die Wand gerauscht ist?
Bsp:
App1 startet App2, App2 versucht "C:\test.txt" zu öffnen, findet diese Datei nicht, und schmiert mit "53 - Datei nicht gefunden" ab. App1 soll jetzt merken, dass App2 Mist gebaut hat, und macht einen Log-Eintrag.
So sollte es ungefähr funktionieren.
Eingesetzt habe ich den "Auf das Beenden einer anderen Anwendung warten"-Tipp, der zwar einen ProcessExit-Code zurückgibt, der aber 0 ist.
Außerdem weiß ich natürlich, dass Fehler mit "On Error" abgefangen werden, aber das hilft mir in meinem Fall nichts.
Des Weiteren weiß ich durchaus Bescheid, dass man Errorlevel/Exitcodes zurückgeben und abfangen kann, was mir aber auch nichts bringt, da ich den Rückgabewert nicht erst erstellen möchte, sondern einfach beim Gegen-Die-Wand-Fahren abfangen möchte.
Einer eine Idee?
Ach ja, so ungefähr vorstellen könnt ihr es euch wie das Mozilla-Feedback-Dingens, was beim Crash von Firefox aufploppt.
Gruß, ReLeXX |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevCoolbar 3.0 
Professionelle Toolbars im modernen Design!
Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|