vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: IE7 Instanz feststellen 
Autor: ARTsoft
Datum: 12.01.07 13:52

Vielleicht hilft's ja:

Hab gerade festgestellt, dass IE7-Instanzen mit ihren dazugehörigen IE-Objekten sehr wohl in die ShellWindows-Collection eingetragen werden, sofern der entsprechende IE7 mit der Maus zum Start angeklickt wurde (Doppelklick auf IE-Icon auf dem Desktop).

Wurde demgegenüber ein IE7 über ein CreateObject (siehe vorherigen Beitrag) instanziiert, so wird unter Vista dieser IE7 nicht in die ShellWindows-Collection eingetragen. Aber auch nur dann nicht, wenn das UAC (User Access Center) gleichzeitig unter Vista läuft. Schalte ich das UAC ab und starte den Rechner neu, so werden alle (!) IE7-Instanzen (egal ob mit Doppelklick oder sonst wie durch ein (VB-)Programm gestartet) in die ShellWindows-Collection eingetragen.

Da soll einer mal schlau draus werden! Danke, Bill!!! Ich habe im Internet nun eine Stelle gefunden, wo ein Entwickler schreibt, dass dieser Effekt nur bei dem ReleaseCandidate1 von Vista auftreten soll. In der Final-Version dann nicht mehr. Wer wills glauben!!! Ich habe hier bei mir jedenfalls "nur" den RC1 zum Testen!

Vielleicht weiß ja von euch einer mehr als ich!
Bin für jede Hilfe diesbzgl. dankbar!

Gruß ARTsoft
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
IE7 Instanz feststellen825ARTsoft12.01.07 10:20
Re: IE7 Instanz feststellen534ARTsoft12.01.07 13:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel