vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Dynamischer Aufbau von verschachtelten Schleifen 
Autor: Dani82
Datum: 20.01.07 13:29

Hallo Ihr,

ich habe folgendes Problem: Für die Programmierung eines Kalkulationsmodells, welches ein optimales Lagernetzwerk bzw. Kunden zu bestimmten Lägern zuordnen soll, benötige ich einen dynamischen Aufbau von verschachtelten Schleifen.

Die Problematik stellt sich wie folgt dar:

In einem 2-dimensionalen Array, werden Kunden einem Dezentrallager zugeordnet, wenn Sie von dort aus zu günstigeren Kosten, als aus dem Zentrallager bedient werden können.

Das Ergebnis:

Kunde 1: Lager4, Lager6, Lager7, ...
Kunde 2: Lager1, Lager6, Lager8, ...
.
.
.
Kunde n: Lager4, Lager5, Lager7,....

Das heißt, die Kunden können aus verschiedenen DZL günstiger bedient werden, als aus dem Zentrallager, wenn man nur auf die Transportkodetn schaut.

Nun würde ich gerne alle Möglichkeiten durchgehen, die möglich sind, d.h. ich benötige verschachtelte Schleifen. Dies wäre auch kein Problem, wenn die Anzahl der Kunden immer identisch sein würde.
Bsp.:
Do while ...
Do while....


Dann könnte ich aber keine neuen Kunden in mein Kalkulationsmodell mit aufnehmen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dynamischer Aufbau von verschachtelten Schleifen699Dani8220.01.07 13:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel