vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Vista und der Anwendungspfad 
Autor: Tomy41
Datum: 10.02.07 15:22

hallo allerseits,

muss diese sache noch schnell abschließen.
der tip von stefan brachte erfolg

für alle, die's künftig interessiert, hier ein bsp. für eine manifest-datei:

wir nehmen an, unser kleines tool (z.b. für eine updatefunktion ) heißt "update.exe" und hat die versions-nr: 1.0.0.5
man erstelle (z.b. mit einem einfachen editor) eine datei "update.exe.manifest" mit folgendem inhalt:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0"> 
  <assemblyIdentity version="1.0.0.5"
     processorArchitecture="X86"
     name="update"
     type="win32"/> 
 
  <description>Auto-Updater für meine Hauptanwendung</description> 
  <!-- Identify the application security requirements. -->
  <trustInfo xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v3">
    <security>
      <requestedPrivileges>
        <requestedExecutionLevel
          level="requireAdministrator"
          uiAccess="false"/>
        </requestedPrivileges>
       </security>
  </trustInfo>
</assembly>
diese speichere man im projekt-ordner und erstelle (compiliere) anschließend die "update.exe".
bei der auslieferung muss man dann die "update.exe.manifest" mitliefern (im Anwendungsverzeichnis).

das wars ... wenn unter vista nun das tool "update.exe" aufgerufen wird (z.B. aus der hauptanwendung) kommt die berechtigungs-abfrage vom os -> bei zustimmung wird die "update.exe" mit allen rechten ausgeführt.

bis später
Tomy

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Vista und der Anwendungspfad886Tomy4105.02.07 19:56
Re: Vista und der Anwendungspfad560vbtricks06.02.07 08:54
Re: Vista und der Anwendungspfad628Tomy4106.02.07 10:19
Re: Vista und der Anwendungspfad639vbtricks06.02.07 11:09
Re: Vista und der Anwendungspfad539Tomy4106.02.07 12:14
Re: Vista und der Anwendungspfad586Tomy4110.02.07 15:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel