vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Bilder speichern 
Autor: schalkehund
Datum: 26.02.07 15:27

Hallo,
ich habe so ein ähnliches Problem und zwar hole ich mir durch ein Messprogramm
Daten rein und es werden Kurven angezeigt in einem Format .HFT jetzt möchte ich gerne die Bilder in einer Breite von 715 Pixel und Höhe 513 Pixel (oder ähnliche Masse)
abspeichern das klappt auch alles super mit einer Picturebox nur bekomme ich nicht die Grösse der Picturebox als Bild gespeichert sondern viel, viel größer ( 7179 Pixel, usw.)
Kann die Bilder dann noch nicht mal ausdrucken da sie viel zu groß für die Druckvorschau ist ! Wie bekomme ich die so wie ich es in der Form vorher definiert habe oder ist sowas generell nicht möglich ? helft mir ich verzweifel langsam.

Testquelltext:

Public Sub DisplayLoadedTimeSignal1x(Time As Date, capt As String)
Dim frmLoaded As frmLoadedTimeSignal

Dim Ptr As Long

Set frmLoaded = New frmLoadedTimeSignal

frmLoaded.Caption = capt
frmdatenanzeige.WindowState = 1
frmLoaded.Visible = False

frmLoaded.Show

'frmLoaded.Visible = False

string1 = Replace(File1.List(Index1), ".HFT", "") 'löscht in allen Strings den Befehl .HFT und setzt .bmp ans Ende
'speichert die genannten Messdaten als bmp ab. Achtung in der Pfadeingabe zum Schluß ein \ machen
FileName = "C:\Dokumente und Einstellungen\MessPC\Desktop\" & string1 & "_Channel_" & ActCH & ".BMP"


frmLoaded.Picture1.Picture = frmLoaded.CWGraphHFTime.ControlImage ' LoadPicture("frmLoadedTimeSignal.CWGraphHFTime.ControlImage")

SavePicture frmLoaded.Picture1.Picture, FileName

'frmLoaded.Image1.Picture = frmLoaded.CWGraphHFTime.ControlImage


'frmLoaded.Visible = False
'frmLoaded.Picture1.ScaleMode = 3
'frmLoaded.Picture1.Height = 600 ' Einheit für die Höhe setzen.
'frmLoaded.Picture1.Width = 800 ' Einheit für die Breite setzen.

'SavePicture frmLoaded.Picture1.Picture, FileName
'SavePicture frmLoaded.Image1, FileName


'SavePicture frmLoaded.CWGraphHFTime.ControlImage, FileName 'feststehender Begriff für das speichern
'hier der Begriff frmloaded.cwGrapHTime.controllimage für diese Datei es kann auch jedes andere Fenster genommen werden.


'Anzeige wird wieder zugemacht
Unload frmLoaded

End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bilder speichern853schalkehund26.02.07 15:27
Re: Bilder speichern468VBMichi26.02.07 15:29
Re: Bilder speichern512schalkehund27.02.07 08:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel