vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: VB6 PRG als Dienst 
Autor: Wöllmi
Datum: 03.04.07 10:49

Hi Sunshine09,

also beide Tipps funktionieren prima.
1. "App.TaskVisible = False" in sub Main()
=> App verschwindet im Taskmanager aus der Anwendungsliste.
Es bleibt lediglich der Prozeß in der Prozeßliste erhalten: OK

2. "Registry-Eintrag"
=> habe per InnoSetup den entsprechenden Eintrag bei der Installation erzeugen und
beim deinstallieren entfernen lassen.
=> Ergebnis: In der Service-Liste wird alles Korrekt angezeigt: prima

3. Als einzigstes Problem steht nur noch das leidige Schließen der Form, auf
der ja sowohl der Timer, als auch das "Service-Control" platziert werden,
beim Abmelden des Anwenders. Wenn das man nicht durch die "Form" an sich bedingt ist. Es müßte doch einfach mgl. sein die Windows Message einfach
durchzuleiten ohne, daß die Form reagiert. Subclassing??
Blos wird der Abmeldevorgang denn dann wirklich noch zu Ende gebracht.

Mal sehen was man da machen kann.

Tschaui
Woellmi

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 PRG als Dienst1.305Wöllmi15.03.07 14:35
Re: VB6 PRG als Dienst667Sunshine0901.04.07 19:47
Re: VB6 PRG als Dienst668Wöllmi02.04.07 23:13
Re: VB6 PRG als Dienst641Sunshine0903.04.07 01:16
Re: VB6 PRG als Dienst691Wöllmi03.04.07 08:32
Re: VB6 PRG als Dienst687Wöllmi03.04.07 10:49
Re: VB6 PRG als Dienst640Sunshine0903.04.07 15:56
Re: VB6 PRG als Dienst627Wöllmi04.04.07 07:23
Re: VB6 PRG als Dienst690Wöllmi04.04.07 12:29
Re: VB6 PRG als Dienst604Sunshine0913.04.07 11:34
Re: VB6 PRG als Dienst639Wöllmi13.04.07 22:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel