vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
gehäuse LEDs aussschalten (laptop) 
Autor: joschre
Datum: 10.04.07 12:50

hi alles zusammen,
ich leihe mir in letzter zeit viele DVDs aus der bücherei aus und schaue diese abends an meinem laptop an. mein problem ist nun, dass dieser vorne 4 LEDs hat, von dennen 2 dauerhaft leuchten und eins wie verrückt blinkt, wenn ich ein DVD anschaue, zusätzlich blinkt die LED am CD-laufwerk mal schnell mal langsam. ich könnt mich jedesmal aufregen, weil diese geblinke eigentlich jeden film kaputt macht. ich habe schon mit klebeband abgeklebt usw aber irgendwie ist mir das zu gepfuscht... da ich hier auf diesen seiten schon sehr oft hilfe und anregungen erhalten habe, aber zu diesem problem noch keine lösung gefunden habe, wollte ich euch fragen, ob es mit visual basic möglich ist diese LEDs auszuschalten, bzw allgemein zu steuern. wenn nicht ist dies evtl per BIOS möglich ??
vielen dank für eure tipps...
joschre
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
gehäuse LEDs aussschalten (laptop)870joschre10.04.07 12:50
gehäuse LEDs aussschalten (laptop)514joschre10.04.07 12:53
Re: gehäuse LEDs aussschalten (laptop)532sudave11.04.07 19:05
Re: gehäuse LEDs aussschalten (laptop)538joschre11.04.07 19:12
Re: gehäuse LEDs aussschalten (laptop)532sudave11.04.07 20:49
Re: gehäuse LEDs aussschalten (laptop)587vbtricks12.04.07 08:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel