vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Lizenzierung Programmieren 
Autor: Tomahawk
Datum: 14.04.07 10:37

Zu einer ordentlichen Lizensierung gehören zwei Dinge...

1.) Wie Rainer schon angedeutet hat, kann man ein spezielles Modul entwickeln, das nur Funktionen zur Lizensierung hat und so modular aufgebaut ist, dass es in jede Applikation problemlos eingebaut werden kann.

2.) Du selber brauchst ein Programm, mit dem Du dem Kunden bei Bedarf die Lizenz freischalten kannst.

Der Vorgang:....Ein Kunde bekommt durch das gekaufte Programm eine Aufforderung einen Freischaltcode einzugeben. Ihm wird ein Code angezeigt, der von dem Programm generiert wird. Der Kunde ruft bei Dir an und gibt den Code durch.
Du gibts diesen Code in Dein Programm ein und es teilt Dir den Freischaltcode mit.
Der Code, der vom Kunden kommt sollte mind. die folgenden Daten verschlüsselt enthalten:
-Seriennummer der Festplatte und des Betriebssystems ( z.B.letzten sieben Stellen)
(damit kann man verhindern, dass das Programm nicht einfach kopiert werden kann)
-Name und Version der Applikation
(Die solltest Du bei Dir auch gespeichert haben, damit Du immer nachvollziehen kannst, was der Kunde für ein Programm gekauft hat und ob er auch berechtigt ist)

Prog-
Name SN Zufalls Zufalls
Vers. HDD Zahl Zahl
x x x x x - x x x x x - x x x x x - x x x x x

Alles sollte via MD5 verschüsselt werden, ist nur in VB6 recht schwierig. VB.Net bietet da einfachere Wege. Dadurch wird es trotz gleicher Daten jedesmal ein anderer Key.

Die Zeit ist der größte Feind des Menschen.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Lizenzierung Programmieren1.072SiebertMaschine27.03.07 10:44
Re: Lizenzierung Programmieren585Rainer27.03.07 18:07
Re: Lizenzierung Programmieren613sondermannolaf08.04.07 22:39
Re: Lizenzierung Programmieren787Tomahawk14.04.07 10:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel