vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Netzwerkzugriff 
Autor: Wöllmi
Datum: 01.05.07 22:19

Hi Tomy41,

ich gehe mal davon aus, daß Du in einem Arbeitsgruppennetzwerk
arbeitest. Bei Domänen basierten Netzwerken sollte dieser Effekt
nicht wirken.

So Du also in einem Arbeitsgruppen-Netzwerk arbeitetst, ist es erforderlich, daß auf
dem Zielrechner, also dem PC, auf dem Du zugreifen möchtest, für jeden,
der dort zugreifen will ein eigenes, aber zu den auf den anderen PC's befindlichen
Konten, ein identisches Konto mit identischem Passwort exitieren muß.
Dann entfällt die Anmeldung. Ansonsten muß man sich eben einmal autentifizieren.
Z.B.

PC-1
Konto: "UserA" mit Passwort "12345"
Konto: "UserB" mit Passwort "55555"

PC-2
Konto: "UserA" mit Passwort "12345"
Konto: "UserB" mit Passwort "55555"

=> es sollte, so die Freigabe für die benannten User erteilt wurde
KEINE Anmeldedialog erforderlich sein.

Sollte aber z.B. UserB auf PC-2 keinen Account haben, oder ein anderes
Passwort auf PC-2 eingestellt sein, so muß er sich anmelden. Is eben so.

-Also sicherstellen, daß jeder, auf den PC's ein eigenes Konto besitzt.
-Die Kontonamen und Passworte müssen auf allen Rechnern für jeden separat
existieren, aber eben stimmig sein.

Bei Domänenbasierten Netzen übernimmt dies ja der Domänencontroller. Daher
entfällt der Verwaltungsaufwand.

Hoffe es hilft weiter...

Tschaui
Woellmi

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Netzwerkzugriff875Tomy4115.12.06 11:17
Re: Netzwerkzugriff648Tomy4121.04.07 08:52
Re: Netzwerkzugriff555RapID23o501.05.07 19:34
Re: Netzwerkzugriff572Wöllmi01.05.07 22:19
Re: Netzwerkzugriff571Tomy4102.05.07 09:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel