vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Eindeutige Information auslesen 
Autor: Prinzvalium
Datum: 08.05.07 17:09

Aber man kann ja zum Beipiel die Seriennummer der CPU oder des BIOS nehmen.

Von der Seriennummer der HD wird ich aber so oder so abraten, denn es kann ja auch mal vorkommen das man eine HD wechselt.

Natürlich kann man auch einen Prozessor wechseln oder das BIOS auf den neuesten stand bringen und dann ffunzt der Key auch nicht mehr.

Allerding kann man doch theoretisch auch eine Funktion in das Programm einbauen um zum Beispiel vor einem BIOS Update einen temorären Key zu erzeugen.

Der ablauf wäre dann so in etwa:

1. User fordert vom Programm (über Setup) einen temporären Key an.
2. Programm deinstalliert sich über sein Setup.
3. Setup gibt am Ende einen Key aus, der nur zusammen mit dem originalen Key bei einer Neuinstallation zugelassen ist.
4. Bei der Neuinstalltation wird gefragt ob mit einem normalen oder einem temporäreren Key installiert werden soll.

Bei normalem Key einfach den Key abfragen.
Bei temporärem Key einfach den originalen Key und zusätzlich den temporären Key abfragen.

Fertig.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eindeutige Information auslesen2.786SiebertMaschine07.05.07 20:06
Re: Eindeutige Information auslesen2.287BAStler08.05.07 08:44
Re: Eindeutige Information auslesen2.207SiebertMaschine08.05.07 09:49
Re: Eindeutige Information auslesen2.196BAStler08.05.07 13:40
Re: Eindeutige Information auslesen2.255Prinzvalium08.05.07 17:09
Re: Eindeutige Information auslesen2.193SiebertMaschine08.05.07 18:16
Re: Eindeutige Information auslesen2.261Prinzvalium03.06.07 13:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel