vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
MySQL ohne ADO und MyODBC 
Autor: B.Boris
Datum: 20.06.07 11:27

Hallo,

ich wende mich an dieses Forum da ich einfach nicht mehr weiter komme.
Ich habe den Workshop - MySQL ohne ADO und MyODBC -durchgelesen
und finde ihn super gemacht.
Soweit funktioniert es bei mir via Localhost auch wunderbar, nur sobald ich
via IP auf eine MySQL DB die sich auf einen Win2000 Server befindet zugreifen
möchte, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Error 1130: Host ’cwxxx’ is not allowed to connect to this MySQL server.
Ich bekomme einfach keinen Connect auf diese DB obwohl ich als
Administrator zugreife. Diese DB wird seit Jahren schon mit PHP bedient und dementsprechende Zugriffsrechte sind auch vorhanden.
Ich fände es nun gut wenn ich via VB auf diese DB zugreifen könnte.
Wie komme ich weiter???

Schon mal im Voraus herzlichen Dank und MfG Boris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MySQL ohne ADO und MyODBC820B.Boris20.06.07 11:27
Re: MySQL ohne ADO und MyODBC540wb-soft20.06.07 13:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel