vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: SAP Zugriff mit RFC_READ_TABLE 
Autor: Alfred
Datum: 18.07.07 14:42


Hallo Cicero,

danke für den Hinweis. Die Log-Datei wird angelegt, ist aber leider leer. Wahrscheinlich mache ich da einen Fehler.
Die Tabelle VBRP existiert in dem System, ich kann sie auch über die GUI mit der se16 aufrufen (ca. 2,5 Mio Einträge). Der Systembetreiber hat mir versichert, dass die Berechtigungen genau so eingestellt sind wie bei den anderen Tabellen die ich mit meine Tool ziehen kann (wobei ich da so meine Zweifel habe, weil z.B. die Tabellen BKPF, BSEG, CSOP, BSIS, BSID, BSIK, um nur einige zu nennen, ohne Probleme laufen. Ich kann es nur leider nicht beweisen) Ich habe mal alles meiner Meinung nach Überflüssige aus dem Quellcode rausgeschmissen, vielleicht läuft er ja so bei jemand oder es findet jemand meinen Fehler.

    Set FunctionCtrl = CreateObject("SAP.Functions")
    Set SapConnection = FunctionCtrl.Connection
    SapConnection.client = "200"
    SapConnection.user = VarUser
    SapConnection.password = VarPasswort
    SapConnection.language = "DE"
    SapConnection.system = VarSystem
    '--------------------------------------------
    If SapConnection.Logon(0, True) <> True Then
        Err_Download = True
        EvtName = "E: - Fehler bei SAP-Logon"
        Protokoll EvtName
        Exit Sub
    End If
    '--------------------------------------------
    Set theFunc = FunctionCtrl.Add("RFC_READ_TABLE")
    Set Table = theFunc.Exports("QUERY_TABLE")
    Set Tfields = theFunc.Tables("FIELDS")
    Set Toptions = theFunc.Tables("OPTIONS")
    Set Tdata = theFunc.Tables("DATA")
'    theFunc.Exports("ROWSKIPS").Value = Startwert
'    theFunc.Exports("ROWCOUNT").Value = BlockGroesse
    '--------------------------------------------
    Set oFunction = CreateObject("SAP.Functions")
    oFunction.LogFileName = "C:\wdtflog.txt"
    oFunction.LogLevel = 9
    '--------------------------------------------
    Table.Value = "VBRP"
    Tfields.appendrow: Tfields(1, "FieldName") = "MANDT"
    Tfields.appendrow: Tfields(2, "FieldName") = "VBELN"
    '------------------
'        If theFunc.Call = True Then
        Set customers = theFunc.Tables.Item("DATA")
        Set customers_table = customers
        For Each customer In customers_table.Rows
            temp$ = customer("WA")
        Next
'        End If
    '---Abmelden-----------------------------------------
    FunctionCtrl.RemoveAll
    FunctionCtrl.Connection.Logoff
    '---usw.---
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SAP Zugriff mit RFC_READ_TABLE16.246Alfred12.07.07 17:00
Re: SAP Zugriff mit RFC_READ_TABLE12.083Datenschrat12.07.07 22:12
Re: SAP Zugriff mit RFC_READ_TABLE11.560Alfred16.07.07 13:04
Re: SAP Zugriff mit RFC_READ_TABLE13.068cicero18.07.07 12:21
Re: SAP Zugriff mit RFC_READ_TABLE12.126Alfred18.07.07 14:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel