vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Odbc Verbindung Installieren per Vb 
Autor: BAStler
Datum: 25.07.07 08:26

Hallo Bigspliff,

ja das ist machbar.
Public Sql1    As Database
 
Sub Main
  Dim SaveTitle As String
  Dim s As String
  Dim MyError As Error
 
  gBlnTest = False
  ' Prüft ob das Programm schon gestartet wurde und ruft sich dann selbst auf
  If App.PrevInstance Then
    SaveTitle = App.Title
    App.Title = "... duplicate instance."
    AppActivate SaveTitle
    SendKeys "% W"
    Prog_Ende
  Else
    ' Prüft ob beim Start hinter dem Programm "test" angegeben wurde,
    ' dann werden verschiedene MessageBoxen ausgegeben
    If UCase$(Command$) = "TEST" Then
      gBlnTest = True
    End If
    If gBlnTest Then MsgBox "Programm wurde gestartet!", 0, "Hinweis"
 
    On Error GoTo RegisterODBC
    Set Sql1 = OpenDatabase("[SERVERNAME]", False, False, "ODBC; DSN=[EINTRAG" & _
      "UEBER DEN ES SPAETER AUFGERUEFEN WIRD]; UID=; PWD=")
    If gBlnTest Then MsgBox "ODBC-Verbindung zum [SERVERNAME] aufgebaut!", 0, _
    "Hinweis"
    MotherForm.Show
  End If
  Exit Sub
 
 
RegisterODBC:
  ' Prüft ob der ODBC-Eintrag schon vorhanden ist
  If Err = 3151 Then
    If gBlnTest Then MsgBox "Fehler-Status 3151", 0, "Hinweis"
    s = "Description=Original Datenbank" & Chr$(13)
    s = s & "OemToAnsi=No" & Chr$(13)
    s = s & "Server=[NAME DES SERVERS]" & Chr$(13)
    's = s & "Network=dbNMP3" & Chr$(13)
    s = s & "Address=\\SQL1\PIPE\SQL\QUERY" & Chr$(13)
    s = s & "Database=[DATENBANK]" & Chr$(13)
    s = s & "LastUser=sa"
    RegisterDatabase "[EINTRAG UEBER DEN ES SPAETER AUFGERUEFEN WIRD]", "SQL" & _
      "Server", True, s
    Resume
  Else
    If gBlnTest Then MsgBox "Es ist ein Fehler aufgetreten ! Status: " & Err, _
      0, "Hinweis"
    For Each MyError In DBEngine.Errors
      With MyError
        ErrorNumber = .Number
        ErrorDescription = .Description
      End With
    Next MyError
  End If
Hoffe das es läuft, ansonsten mußt du dir die Parameter von RegisterDatabase nochmal genau anschauen. Die Werte in eckigen Klammern, mußt du durch deine ersetzen.

Viel Erfolg
BAStler
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Odbc Verbindung Installieren per Vb1.413Bigspliff24.07.07 22:10
Re: Odbc Verbindung Installieren per Vb1.002BAStler25.07.07 08:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel